Australischer Dollar und die RBA: Schmutzige Taten sind nicht billig

Schmutzige Taten sind nicht billig
Der Australische Dollar
Australien hat einen variablen Wechselkurs, was bedeutet, dass sich der Wert des australischen Dollars je nach Nachfrage und Angebot auf dem Devisenmarkt ändert. Die Reserve Bank of Australia (RBA) verwaltet den Wechselkurs, indem sie die Zinssätze auf den Tagesgeldmärkten festlegt, die sich dann auf die Kreditvergabe und -aufnahme in der gesamten Wirtschaft auswirken.

Die RBA zielt darauf ab, den Zinssatz so festzulegen, dass er maximale Beschäftigung und Wirtschaftswachstum fördert, aber nicht so niedrig, dass er Inflation auslöst. Die RBA überwacht auch den Wechselkurs, um sicherzustellen, dass er an den wirtschaftlichen Fundamentaldaten Australiens ausgerichtet bleibt und nicht übermäßig volatil wird.

Dieser Erklärer untersucht einige der wichtigsten Treiber des australischen Dollar-Wechselkurses und erörtert, wie die RBA beschließen könnte, in den Devisenmarkt einzugreifen. Es enthält auch Informationen darüber, wann die RBA australische Dollar kaufen oder verkaufen kann und warum.

Warum der Australische Dollar wichtig ist
Der AUD ist die offizielle Währung Australiens. Es ist im internationalen Handel weit verbreitet und macht etwa 7 % der weltweiten Devisentransaktionen aus. Der AUD ist auch eine der beliebtesten Währungen unter Devisenhändlern, weshalb es besonders wichtig ist zu verstehen, wie er funktioniert und wie man ihn sicher handelt.

Wie der Australische Dollar funktioniert
Der AUD ist seit 1966 eine effektive Währung, als das Land sein Pfund Sterling offiziell durch den Australischen Dollar ersetzte. Der AUD wird auf der Grundlage der Preise der natürlichen Ressourcen Australiens und einer Reihe von Regierungsrichtlinien bewertet, die die wirtschaftliche Stabilität des Landes fördern.

Wenn der australische Dollar „dysfunktional“ ist
Der Wechselkurs des AUD kann volatil sein, wenn der Markt für australische Dollar „einseitig“ wird, was bedeutet, dass es weit mehr Verkäufer als Käufer gibt. Dies kann in kurzer Zeit zu einer großen Abwertung des australischen Dollars führen.

„Dysfunktionale“ Märkte können zu einer Instabilität des australischen Dollars führen und den Export und Import von Waren aus Australien verteuern. In diesen Fällen könnte die RBA beschließen, an den Devisenmärkten zu intervenieren, um die Volatilität zu verringern und die Stabilität zu erhöhen.

Dies könnte durch den Kauf oder Verkauf von australischen Dollar auf dem Devisenmarkt erfolgen, um die Wirtschaft anzukurbeln und den Wechselkurs zu senken. Dies könnte auch durch Anheben oder Senken des Zinssatzes erfolgen.

Wie der australische Dollar „funktional“ ist
Der Australische Dollar ist eine „Rohstoffwährung“, was bedeutet, dass er gegen andere Währungen wie die von Japan, China und den Vereinigten Staaten gehandelt werden kann. Es ist eine wichtige Währung für viele verschiedene Arten von Unternehmen, darunter Bergbauunternehmen und Tourismusbetriebe.

Es ist eine beliebte Währung unter Investoren, wobei einige der größten Investitionen in australische Ressourcen getätigt werden. Sie gilt als sicherer Hafen, da sie relativ wenig finanziellen Risiken anderer Länder ausgesetzt ist und durch eine Bundesgarantie abgesichert ist.

Die australische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren verbessert, was einige Anleger dazu ermutigt, wieder Risiken einzugehen. Der australische AUD ist in der vergangenen Woche um über 2,5 % gestiegen, liegt aber immer noch nahe am Zweieinhalbjahrestief von 0,6476 $. Die RBA hat die Zinssätze in diesem Jahr zum zweiten Mal erhöht und wird sie wahrscheinlich auch in Zukunft weiter erhöhen, da sie versucht, die Inflation auf einem konstanten Tempo zu halten.