Britisches Pfund, aktueller GBP/USD unter einer Reihe von Einflüssen in dieser Woche

Während der vergangenen Handelswoche war der Wechselkurs des britischen Pfunds zum US-Dollar (GBP/USD) einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt. Vom Haushalt des Vereinigten Königreichs bis zur Federal Reserve hat die Währung eine Vielzahl von Faktoren erlebt, die zu einem Wertverlust geführt haben. Das Paar handelt derzeit zwischen horizontalen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Um die Richtung der Preisbewegung zu bestimmen, sollten Trader den Chart des Paares analysieren.

Die Bank of England hat diesen Monat zum sechsten Mal in Folge die Zinsen erhöht. Gouverneur Andrew Bailey sagte, dass die politischen Entscheidungsträger „bereit sind, die Zinssätze weiter anzupassen“, wenn dies erforderlich ist, um die Wirtschaft zu unterstützen. Der Bericht dieses Monats wird voraussichtlich einen leichten Anstieg der Gesamtinflation in Großbritannien zeigen. Trotz des Anstiegs der Inflationsrate verlangsamt sich das Wirtschaftswachstum. Dies könnte sich negativ auf den Arbeitsmarkt in Großbritannien auswirken.

Auch die Lebenshaltungskostenkrise bereitet vielen Briten große Sorgen. Dies wurde als die schlimmste Lebenshaltungskostenkrise seit einer Generation bezeichnet. Großbritannien hat eine steigende Inflation erlebt, die von steigenden Energiepreisen und Lebensmittelpreisen angetrieben wird. Dieser Druck auf die Bank of England, die Zinsen zu erhöhen, nimmt zu. Dies hat zu einem Tauziehen zwischen dem Finanzministerium und der Zentralbank geführt.

Die britische Wirtschaft ist immer noch stark, aber das Wachstum verlangsamt sich. Dies hat zu einer Situation geführt, in der sich die Regierung Geld leiht, um Steuersenkungen zu finanzieren und die Wirtschaft anzukurbeln. Die Truss-Regierung hat auf Kreditaufnahme gesetzt, um Steuersenkungen zu bezahlen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Das Ergebnis ist eine Haushaltslücke von rund 35 Mrd. GBP.

GBP/USD ist eine der liquidesten Währungen auf dem Devisenmarkt. Dies bedeutet, dass das Paar sehr volatil ist. Der Spread zwischen den beiden Währungen beträgt normalerweise etwa ein Pip bis drei Pip. Das bedeutet, dass ein Händler vorsichtig sein muss, wenn er Entscheidungen trifft. Darüber hinaus wird die Währung stark vom Nachrichtenfluss beeinflusst. Wenn ein neuer Wirtschaftsbericht herauskommt, kann der Wert der Währung dramatisch steigen oder fallen.

Neben den Wirtschaftsdaten wird das Britische Pfund auch von politischen Faktoren beeinflusst. Änderungen in politischen Parteien und Regierungswahlen können zu enormen Währungsbewegungen führen. Das bedeutet, dass Anleger die Nachrichten aus Großbritannien genau im Auge behalten sollten. Das Pfund wird auch von lokalen Finanznachrichten beeinflusst.

Das britische Pfund ist seit September stetig gestiegen, aber seine Gewinne waren relativ gering. Das Pfund ist seit Jahresbeginn gegenüber dem US-Dollar um 15 % gefallen. Es besteht eine gewisse Unsicherheit über die Zukunft des Vereinigten Königreichs, einschließlich eines möglichen harten Brexit. Diese Unsicherheit könnte das Pfund weiter unter Druck setzen.

Trotz dieser Bedenken versucht das britische Pfund, sich gegenüber dem Dollar zu erholen. Das Pfund durchbrach kürzlich einen Schlüsselwiderstand bei 1,1280. Dies könnte der erste Schritt sein, um die Marke von 1,1600 zu durchbrechen. Mehrere Ökonomen prognostizieren, dass das Pfund die Parität mit dem Dollar erreichen könnte.