Der Schlüssel zur Goldrallye war laut Boris Schlossberg, Geschäftsführer der FX-Strategie für BK Asset Management, die Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch. Spekulanten verbuchten Gewinne aus Gewinnen, die auf tödliche Unruhen in Libyen zurückzuführen waren. Starke Ölpreise könnten jedoch Unterstützung bieten. Es erholte sich und erreichte am Donnerstagmorgen ein zweiwöchiges Hoch. Einige Strategen glauben, dass das Metall jetzt auf 1.400 USD oder mehr steigen könnte. Das schwierige wirtschaftliche Umfeld im ersten Halbjahr 2016 führte zu einer turbulenten Entwicklung der Märkte, während der Wert weiter zulegte. Es ist offensichtlich ein Markt, der sich mit einer negativen Korrelation zum US-Dollar bewegen wird. Fazit Gold konsolidiert über 1.320 USD pro Unze, während sich der Dollar leicht erholt hat.
Die Aktien verzeichneten am Freitag einen Teil ihrer kurzfristigen Erholung, da sich die Stimmung der Anleger erneut verschlechterte. Sie verlängerten ihren kurzfristigen Abwärtstrend am Freitag, bevor sie abprallten und etwas tiefer schlossen. Die Aktie notierte am Montag über 175 USD, als sie ihren jüngsten Kursanstieg verlängerte. Ende April beschleunigte er seinen Aufwärtstrend und erreichte das neue Rekordhoch von 131,37 USD. Nach dem Zusammenbruch am Dienstag unter das Unterstützungsniveau von 185-190 USD beschleunigte er am Freitag seinen Ausverkauf. Es hat seine Rallye am 1. Mai nach der Veröffentlichung der vierteljährlichen Gewinne verlängert. Dann verfolgte er am Freitag einen Teil seines Kursanstiegs, als er wieder näher an 190 Dollar fiel.
Der Markt verlängert seine kurzfristige Konsolidierung nach dem Rückgang im März. Es fiel um 250 Punkte gegenüber dem lokalen Hoch vom Donnerstag von rund 6.650. Sie schwankte weiterhin nahe den vorherigen mittelfristigen lokalen Höchstständen. Dann schwankte es entlang des Niveaus von 6.500-6.550. Am Donnerstag erreichte es ein neues Allzeithoch und lag leicht über dem Höchststand von Mitte März. Er bewegte sich nahe den vorherigen mittelfristigen lokalen Höchstständen und zeichnete dann den größten Teil seines Vormarsches im Februar nach. Der breite Aktienmarkt wird wahrscheinlich einen Teil des Ausverkaufs der letzten Woche nachverfolgen.
Der Markt fiel von seinem Rekordhoch von Ende April von rund 7.880 Punkten um fast 600 Punkte, bevor er vor einer Woche von der 7.300-Marke abprallte. Ab dem 26. Dezember gewann er fast 1.400 Punkte auf dem lokalen Tief von rund 5.820. Die Goldmärkte waren während der Handelssitzung am Montag relativ ruhig, als die Händler vom Wochenende an ihre Arbeit wieder aufnahmen. Sie tendieren dazu, dass die Goldaktien das Metall übertreffen “, erklärte er.