Der Erzeugerpreisindex (PPI) ist ein entscheidendes Maß für die Großhandelsinflation. Dieser Indikator ist für Devisenhändler wichtig, da er ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie hoch die Kosten für die Herstellung von Waren sind. Dies wiederum kann ihnen dabei helfen, abzuschätzen, wie die Preise für Waren und Dienstleistungen in naher Zukunft sein werden. Es ist auch als Hinweis auf Inflationsdruck nützlich.
In der Regel wird PPI monatlich gemeldet. Der Report enthält Daten aus einer postalischen Befragung von Einzelhändlern. Es handelt sich um eine Kennzahl, die auf dem Durchschnittswert eines von Herstellern gekauften festen Warenkorbs basiert. Infolgedessen ist er volatiler als der Verbraucherpreisindex (VPI).
Der CPI ist ein Index, der vom Bureau of Labor Statistics zusammengestellt wird und die Verbraucherinflation misst. Ein höherer PPI kann höhere Preise signalisieren und könnte bedeuten, dass die Zinssätze steigen werden. Andererseits weist ein niedrigerer PPI aus Sicht des Herstellers auf eine niedrige Inflation hin.
Händler verwenden auch PPI-Berichte, um den Zustand der Wirtschaft einzuschätzen. Es ist jedoch nicht die einzige Datenveröffentlichung, die sich auf die Zinssätze auswirken kann. Weitere Schlüsselindikatoren sind der ISM und das BIP. Bei steigenden Zinsen wird das Sparen für Anleger attraktiver. Je höher der Zinssatz, desto mehr Geld steht ausländischen Investoren zur Verfügung. Daher wird die Währung tendenziell stärker werden.
Abgesehen von einem guten PPI ist es eine gute Idee, andere Wirtschaftsindikatoren wie den Einzelhandelsumsatzbericht zu überwachen. Diese Berichte werden im Allgemeinen vor dem PPI veröffentlicht. Händler nutzen diese Daten, um den Zustand der Wirtschaft einzuschätzen und vorherzusagen, wie hoch die Preise für Waren und Dienstleistungen in naher Zukunft sein werden.
Der PPI ist einer der ältesten existierenden Indikatoren und ein Indikator für die Richtung von Preisänderungen in der Wirtschaft. Obwohl bekannt ist, dass es kurzfristig zu Volatilität führt, wird es oft nicht als wichtiger Indikator für Veränderungen angesehen. Zum Beispiel kostete eine Kinokarte in den 50er Jahren 0,48 $.
Ein weiterer Indikator, den Sie im Auge behalten sollten, ist der PCE (Prices of Consumer Expenditures). Dieser Index ist ein umfassendes Maß für die Inflation in den USA und wird am häufigsten verwendet. Mehr als die Hälfte des Wertes des CPI wird durch Dienstleistungen repräsentiert. Wenn die Kosten für ein Gut steigen, werden die Verbraucher wahrscheinlich weniger für das Produkt ausgeben.
Die PPI-Kernzahl repräsentiert den Fertigwarenindex abzüglich der flüchtigen Komponenten von Energie und Lebensmitteln. Dies ist zwar nicht die wichtigste Zahl, gibt aber einen Eindruck davon, was in der Wirtschaft vor sich geht.
Wie bei jedem Indikator ist es wichtig zu verstehen, wie die Daten zu interpretieren sind. Im Gegensatz zu anderen Diagrammen hat PPI keine bestimmte Währung, in der es berichtet wird. Daher ist es schwierig festzustellen, ob ausländische Märkte den Preis einer bestimmten Währung beeinflussen.
Glücklicherweise gibt es ein paar Handelstricks, die Ihnen helfen können, herauszufinden, welche Auswirkungen PPI auf Ihre Handelsstrategie haben wird. Dazu gehören die Überwachung von Zinsänderungen und die Verwendung von Konfidenzberichten und PMI-Berichten.